27. Januar 2012

Europas erste Online-Arztpraxis am Start

Ende November öffnete die erste europäische Online-Arztpraxis unter dem Namen "Dr. Ed" ihre Pforten. Unter www.dred.com haben Patienten ab sofort Zugang zu ärztlichem Rat einschließlich Diagnose und Therapie. Die Online-Plattform, die sich ausschließlich an Selbstzahler richtet, bietet gegenwärtig rund um die Uhr Sprechstunden in den Bereichen Männer- und Frauengesundheit, Innere Medizin, Allgemeinmedizin sowie Reisemedizin an.
Normalerweise sind in Deutschland Online-Diagnosen und die entsprechende Therapie bislang aus berufsrechtlichen Gründen verboten. Die Dr.-Ed-Plattform, die von deutschen Ärzten gegründet und betrieben wird, hat geschickt den Umweg über Großbritannien gewählt. Die Zulassung der Praxis erfolgte in London durch die britischen Behörden, die auch somit die Aufsicht übernimmt.
Beim Besuch der Online-Sprechstunde und nach der Registrierung, die laut der Plattform über eine sichere Internetverbindung zustande kommt, erhält man in der Regel innerhalb weniger Stunden bei detaillierten Angaben zu Beschwerden und Vorbehandlungen eine digitale Diagnose. Je nach Sprechstunde fallen Gebühren zwischen 9 und 29 Euro an. Für Medikamente werden die Rezepte per Post verschickt oder sogar teilweise direkt nach Hause geliefert durch eine kooperierende Versandapotheke.

Kritiker halten die Online-Diagnose für unverantwortlich und gefährlich. Befürworter meinen, daß Patienten weder für eine Sprechstunde noch für Medikamente das Haus verlassen müssen, ein enormer Vorteil also. Das World Wide Web hat demnach auch das deutsche Gesundheitssystem erobert.

Was haltet Ihr von der Online-Arztpraxis? Kann diese Form der ärztlichen Therapie den normalen Arztbesuch ergänzen? Oder ist diese Plattform lediglich für eine sog. "Zweitmeinung" sinnvoll?

Ich freue mich über Kommentare und wünsche ein schönes Wochenende
Eure Yvonne

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen